Neuer Artikel des Fachgebiets: Wie können nicht-nachhaltige Denk- und Verhaltensmuster durchbrochen werden? [30.09.25]
Festgefahrene Denkweisen lassen sich mit der Aktivierung eines „flexiblen Mindsets“ lösen. Das konnte bereits vorangegangene Forschung zeigen. Diese Methode wurde nun erstmals im Umweltkontext eingesetzt.Das Ergebnis: „flexible Mindsets“ steigern die Bereitschaft, sich nachhaltig zu verhalten, vor allem bei Menschen, die sich sonst eher nicht nachhaltig verhalten (z.B. sehr viel Fleisch konsumieren). Die Ergebnisse zu diesem vielversprechenden Ansatz wurden nun im Journal of Environmental Psychology vorgestellt.
Winter, K., Henn, L., & Sassenberg, K. (2025). Flexibility mindsets enhance pro-environmental behavioral intentions among those with a low pro-environmental default. Journal of Environmental Psychology, 107, 102747. https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2025.102747